Zuletzt aktualisiert am:

Rasenmäher Hersteller Gardena

gardenaDie Gardena GmbH ist Markführer im Bereich der Gartenpflege. Das Tochterunternehmen der schwedischen Husqvarna-Gruppe bietet eine vielfältige Produktpalette rund ums Hobby Garten an. Egal was Du brauchst in Deinem Garten, Du findest es bei Gardena.

Sträucher, Bäume, Teiche, Rasen oder Boden werden weltweit in mehr als 80 Ländern mit Produkten von Gardena gewässert, beschnitten, gepflegt oder gemäht. Gardena hat verstanden, was der Gärtner benötigt und was ihm sein Blumenparadies bedeutet.

Bereits seit der Gründung 1961 steht Gardena mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Flora geht. 1968 begann der endgültige Vormarsch mit dem Original GARDENA Systems, weitere Systeme wie das GARDENA combisystem oder das GARDENA Sprinklersystem folgten und sorgten für nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. 2007 wurde das Unternehmen ein Teil der Husqvarna Gruppe.

Gardena verbaut seit eh und je hochwertige und innovative Technik und wird auch Dich und Deinen Garten begeistern. Dann macht das Rasen mähen auch viel mehr Spaß.

Vielfalt bei den Gardena Rasenmähern

Wer seinen Garten liebt, der liebt vor allem auch die sattgrünen und gepflegte Rasenflächen. Nicht jede dieser Rasenflächen ist wie die andere. Manche sind unwegsam, manche sind klein, andere groß. Je nach dem welchen Rasen du hast, musst du das Können von deinem Rasenmäher danach ausrichten.

Beim Gartenprofi Gardena erhältst Du wertvolle Tipps und kannst aus einer vielfältigen Produktpalette wählen. Schließlich möchtest Du Dir die Arbeit des Mähens so einfach wie möglich machen, das Ergebnis soll jedoch zum einen toll aussehen und zum anderen soll der Rasen auch gesund bleiben durch regelmäßiges Mähen.

Das Unternehmen Gardena vereint in seinen Rasenmäher Produkten sowohl Funktionalität als auch Effizienz. Wie das geht? Indem verschiedenen Rasenmäher verschiedene Bedürfnisse erfüllen. Generell teilt man Rasenmäher in drei Kategorien auf.

Jeder der Rasenmäher hat seine eigenen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Welcher darf es für Dich sein?

Mähen unter Einsatz modernster Robotertechnik

Sicher kennst du Industrieroboter oder die lustigen kleinen Kinderspielzeugroboter, aber Roboter als Gartenhelfer konntest du Dir bisher nicht vorstellen? Dann wird es Zeit Dir den Mähroboter anzusehen.

Leg die Beine hoch, geh mit Freunden aus oder unternimm etwas mit Deiner Familie – der Mähroboter stutzt in der Zwischenzeit Deinen Rasen. Selbstständig und anhand von vorprogrammierten Zeiten gleitet er unter minimaler Geräuschentwicklung über Deine Wiese und stutzt das Gras in der vorab eingestellten Schnitthöhe.

In jeder Wetterlage kürzt er gewissenhaft Grashalme und verschafft Dir so mehr Freizeit, indem er Dich von der Gartenarbeit ein Stück weit befreit. Begrenzungsseile verhindern, dass der Roboter ausbüxt – denn wer will so einen vollautomatischen Helfer schon hergeben.

Zwei Modelle der Mähroboter gibt es derzeit von Gardena. Sie unterscheiden sich in der maximalen Größe der Rasenfläche die gemäht werden kann. 400m² oder 700m² können bearbeitet werden, bevor der Auffangkorb geleert und der Akku aufgeladen werden muss.

Rasenmähen mit oder ohne Kabel

Der elektrische Rasenmäher ist ein Klassiker unter Gartenfreunden. Seit Generationen begeistert er die Hobbygärtner durch sein geringes Gweicht und seine leichte Handhabung.

Leise und ohne Deine Nachbarn zu stören bahnt er sich seinen Weg durch die Grashalme. Die vier Modelle von Gardena sind alle mit einem ergonomischen, höhenverstellbaren Holm ausgestattet und schon der kleinste und preisgünstigste seiner Klasse arbeitet mit einem leistungsfähigen PowerPlus Motor.

Alle Vier bahnen sich mühelos ihren Weg selbst durch nasses und hohes Gras, die gewünschte Schnitthöhe kannst du hierbei einstellen. Große und stabile Räder sorgen für Wendigkeit und ein Sichtfenster zeigt Dir den Füllstand des Auffangkorbes an.

Völlig ohne Strom kommt der Spindelmäher aus. Allein durch Deine Muskelkraft treibst Du den Rasenmäher. Nimm Dir die Zeit für Deinen Rasen und eine satte und grüne Rasenfläche wird Deine Belohnung sein.

Durch die Schubkraft setzt sich eine mit Messern besetzte Spindel in Bewegung. Die antihaftbeschichtete Spindel und die Untermesser garantieren Präzisionsschnitt und einen gepflegten englischen Rasen. Große Räder und ein ergonomischer Griff ermöglichen ein angenehmes Arbeiten und eine leichte Führung des Mähers.

Bist Du fertig mit Mähen, kannst Du den Spindelmäher praktisch anhand eines Schnellverschlusses zusammenklappen und platzsparend verstauen.

Besonderheiten der Gardena Rasenmäher

Qualität und hochwertige Verarbeitung sind nur zwei der vielen Vorteile der Rasenmäher von Gardena.

Unterschiedliche Motorleistungen und unterschiedliche Preisklassen machen das Angebot attraktiv für jedermann. 24 Monate Garantie gibt der Hersteller auf seine Produkte, die sowohl online als auch im Fachgeschäft erhältlich sind. Benötigst Du ein Ersatzteil, so kannst Du schnell und unkompliziert Zubehör nachbestellen. Alles was ausgetauscht werden kann, wird auch ausgetauscht bei Bedarf. Egal ob es sich um Akkus, defekte Kabel, stumpfe Klingen oder Auffangkörbe handelt.

Willst Du Deinen Mähroboter vor der Witterung schützen, dann hast du die Möglichkeit eine Parkgarage für ihn zu erwerben, in der er dann sicher und trocken steht. Die Ersatzteile und das Zubehör sind natürlich von Qualität – ganz wie die Rasenmäher selbst auch.

Fazit

Gardena verkauft nicht nur Rasenmäher, sondern berät Dich auch kompetent darin, welcher das geeignete Gerät für Dich ist.

Im Onlineshop hilft Dir ein Assistent durch die Beantwortung mehrerer Fragen bis Du Deinen perfekten Rasenmäher gefunden hast. Hilfreiche Ratschläge rund ums Thema Garten und Gartenpflege gibt es durchgehend auf der Homepage. Scheue dich nicht hohe Ansprüche an Deinen Rasenmäher zu stellen – hier werden sie erfüllt.


1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...
Top