Zuletzt aktualisiert am:
Rasenmäher Hersteller Bosch
Zu einem Garten mit einer Rasenfläche gehört auch ein leistungsstarker Rasenmäher. Der schöne Anblick einer großen Rasenfläche kann nur dann genossen werden, wenn der Rasen auch regelmäßig gepflegt und gemäht wird.
Nun gibt der Markt eine riesige Auswahl an Rasenmähern unterschiedlichster Bauweise von zahllosen Herstellern her, die da wären Spindelrasenmäher, Elektrorasenmäher, Akkurasenmäher, Benzinrasenmäher, Roboterrasenmäher, Aufsitzmäher sowie Rasentraktoren. Auch die mit einem Akku ausgestatteten Mäher sind bereits sehr leistungsstark mit langen Akkulaufzeiten.
Um aus dieser Vielfalt der Modelle den richtigen Mäher herauszusuchen, lohnt es sich, im Internet Testberichte zu Rasenmäher und Vergleichstests einzusehen, denn bei einem effektiven Rasenmäher muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. In die Riege der Rasenmäherhersteller hat sich auch der Elektrogerätehersteller Bosch eingereiht. Die Mäher dieses Unternehmens haben in Testserien immer wieder gute und beste Ergebnisse zu verzeichnen.
Rasenmäher vom Allrounder Bosch
Das Unternehmen Bosch kann bereits auf eine lange und ereignisreiche Firmengeschichte zurückblicken. Im Jahr 1886 wurde die Robert Bosch GmbH in Stuttgart-West in einem Hinterhof gegründet. Hier richtete Robert Bosch eine Werkstatt für Feinmechanik und Elektrotechnik ein. Bereits 15 Jahre später, im Jahr 1901 eröffnete Robert Bosch seine erste Fabrik, aus welcher 1917 eine Aktiengesellschaft wurde.
Die Produktion der frühen Jahre konzentrierte sich überwiegend auf Autozubehör. Mit der Gründung eines Werkes in Feuerbach bei Stuttgart kam die Produktion von Scheinwerfern hinzu.
So wurde über die vielen Jahre die Produktpalette immer weiter ausgebaut. Zudem orientierte man sich auch auf anderen Gebieten. Als Robert Bosch 1942 starb, entstand die Robert-Bosch-Stiftung. Die Firma wurde vom Vorstand weitergeführt.
Die Orientierung auf andere Märkte führte zu Boschprodukten wie Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte und Gartengeräte. In der Kategorie Gartengeräte sind unter anderen auch Rasenmäher enthalten.
Hand-Rasenmäher von Bosch
Wer seinen Rasen auf die herkömmliche Art mit Muskelkraft mähen möchte, der greift zu dem handgetriebenen Rasenmäher von Bosch, dem Spindelmäher.
Der Kraftaufwand mag etwas größer sein, als bei einem Mäher mit Motor, aber in der Schnittleistung und der Güte kann der Handmäher oder Spindelmäher ohne Weiteres mit seinen motorisierten Brüdern mithalten.
Mit einem Spindelmäher von Bosch sorgen Sie nicht nur für eine gepflegte Rasenfläche, sondern gleichzeitig für den Erhalt Ihrer Gesundheit, denn dieser Spindelmäher muss mit Muskelkraft bewegt werden. Er eignet sich besonders für kleinere Rasenflächen, welche durch leichtgängige Räder bequem und leise geschnitten werden können. Die Schnitthöhe für das effiziente Scherenschnittprinzip ist stufenlos einstellbar. Um das Unterschnittmesser präzise einzurichten, werden keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt.
Die Spindelmäher dieses Rasenmäherherstellers sind in mehreren unterschiedlichen Ausstattungsvarianten erhältlich.
Elektro- und Akku-Rasenmäher von Bosch
Mit einem elektrisch betriebenen Rasenmäher ist eine spürbare Arbeitserleichterung zu verspüren. Diese Rasenmäher schneiden kraftvoll Ihren Rasen, wie man es früher nur von Benzinmähern kannte. Ergo-Flex-Griffe sorgen für eine ergonomische Haltung, die Führungsgriffe sind in der Höhe verstellbar.
Für einen schönen, gepflegt aussehenden Rasen ist der Elektromäher mit einem Rasenkamm ausgestattet, mit welchem es möglich, sehr randnah die Rasenkanten mitzuschneiden. Ein großer 50-Liter-Auffangkorb verhindert mit seinem Volumen zu viele Entleerungspausen. Zudem ist der Mäher mit einer Leaf-Collect-Funktion ausgestattet, die es ermöglicht, mühelos Laub und Blätter zu sammeln.
Die kabellose Variante des Elektromähers ist der Akkumäher. In seiner Ausstattung ähnelt er dem Elektrorasenmäher. Diese Rotak-Akku-Mäher verfügen über das sogenannte „Efficient-Energy-Management“. Das bedeutet, dass sie mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet sind, welche für eine extra lange Laufzeit sorgen. Ein besonderer Vorteil der Akkumäher ist ihre Kabellosigkeit, denn welcher Hobbygärtner mit einem Elektromäher weiß nicht, wie störend das Kabel manchmal sein kann.
Beide Mäher, der elektrische sowie der Akkumäher verfügen über hervorragende Schnittleistungen mittel gehärteter Stahlmesser. Das Schnittgut wird dank einer innovativen Luftstromtechnologie zuverlässig und sauber in den Auffangkorb geleitet.
Beide Varianten des strombetriebenen Rasenmähers werden mit verschiedenen Ausstattungen angeboten.
Roboter-Rasenmäher von Bosch
Rasen schneiden, ohne etwas dazu tun zu müssen? Mit einem Robotermäher ist das kein Problem.
Dieser Mähroboter hat noch eine ganz besondere Ausstattung, nämlich das „Logicut-System“, mit welchem er Ihren Rasen vermisst. Dann setzt er beim Mähen Spur neben Spur immer in entgegengesetzter Richtung. Mit Multisensoren werden Hindernisse erkannt, umfahren und dann der vorher berechnete Weg wieder eingeschlagen. Damit wird Ihr Rasen zusätzlich geschont. Keine Stelle wird ausgelassen, keine doppelt gemäht.
Ist der Akku erschöpft, fährt der Roboter zur Ladestation zurück, um Energie zu tanken. Danach nimmt er seine Arbeit selbstständig wieder auf.
Das Schnittgut wird nicht in einem Auffangkorb gesammelt, sondern gut klein geschnitten und gut verteilt. So bekommen Sie zusätzlich eine Mulchschicht auf den Rasen aufgetragen. Mit einem Roboter-Rasenmäher können Sie Ihre wertvolle Zeit anders nutzen.
Besonderheiten der Bosch Rasenmäher
Die Rasenmäher eines jeden Herstellers haben ihre Besonderheiten. Die des Herstellers Bosch allerdings profitieren von der langjährigen Erfahrung eines der ältesten Unternehmen in der Elektrogerätebranche.
Mit einem Erfindungsreichtum ohnegleichen ausgestattet, nutzt das Unternehmen alle Innovationen der Technik, um seine Rasenmäher immer auf dem neuesten Stand zu halten. Dazu gehören die Lithium-Ionen-Akkus in den Akkumähern wie auch die Logicut-Funktion des Robotermähers. Aber das allein macht noch keinen guten Rasenmäher.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine robuste Bauweise bescheren diesen Mähern zusätzlich eine lange Lebenserwartung.
Fazit
Die Rasenmäher des Herstellers Bosch gehören zu den innovativsten ihrer Gattung.
Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgestattet, können sie jedem Hobbygärtner nur wärmstens empfohlen werden. In den Testserien der vergangenen Jahre haben Mäher dieses Unternehmens immer gute bis beste Ergebnisse erzielt. Einem Vergleich mit Modellen anderer Hersteller können sie jederzeit standhalten.