Zuletzt aktualisiert am:

Handrasenmäher – Die umweltfreundlichen Rasenmäher

handrasenmaeher-test Der Handrasenmäher zeichnet sich durch seine besonders einfache Handhabung aus. Unabhängig von Benzin oder Strom läuft dieser Rasenmäher ohne Kabel. Ein lautes Starten und somit eine Geräusch- sowie Geruchsbelästigung bleibt bei einem Handrasenmäher, auch Spindelmäher gennant, aus. Im Vergleich zu Benzinrasenmäher oder Elektrorasenmäher ist ein Handrasenmäher um ein vielfaches leiser und leichter zu handhaben. Aus diesem Grund ist ein Handrasenmäher besonders umweltfreundlich und zählt zu den natürlichsten Rasenmäher-Typen.

Die Ausführungen dieser Geräte können verschieden ausfallen, so gibt es Handrasenmäher mit Auffangkorb für das Gras oder ohne Auffangkorb. Ein weiteres Entscheidungskriterium für einen Kauf eines Handrasenmähers ist die Tatsache, dass keine zusätzlichen Kosten entstehen. Es muss kein Strom bezahlt und kein Benzin gekauft werden. Außerdem muss kein Treibstoff auf Lager gelegt werden und somit gibt es keine Explosionsgefahr.

In unserem Rasenmäher Test zu den Handrasenmähern viel schnell eines auf: Der Handrasenmäher ist ein sehr leicht zu bedienendes Gerät das vor allem durch seine umweltfreundliches Rasenmähen Pluspunkte sammelt. Für viele stellt ein Spindelmäher einen Rückschritt in der Technologie dar, da man diesen Rasenmäher noch von Hand bedienen muss und dieser Mäher nur mit der eigenen Muskelkraft über den Rasen bewegt wird. Eines ist jedoch sicher: Ein Handrasenmäher ist der umweltfreundlichste Rasenmäher und überzeugt besonders durch die einfache Bedienung. Außerdem sind Spindelmäher sehr günstig zu haben.

Wo wird der Handrasenmäher am besten eingesetzt?

Rasenmähen mit einem Spindelmäher

Rasenmähen mit einem Spindelmäher

Da für die Verwendung eines Handrasenmäher menschliche Kraft benötigt wird, liegt es am Gärtner selbst, wie groß die Rasenfläche zum selber Mähen sein darf. Im Allgemeinen kann man einen Rasen mit einer Fläche von bis zu 100 m² ohne Mühe mit diesem Gerät mähen. Besonderen Sinn macht der Einsatz eines Spindelmäher in kleineren Gärten, Schrebergärten oder Vorgärten.

Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Steine in den Mäher kommen, da dieser ansonsten einen Totalschaden aufgrund einer ramponierten Welle haben könnte. Ebenso müssen unbedingt Betonkanten vermieden werden. Der Handrasenmäher verfügt über eine stabile Bauweise und verzeiht sogar eine unsachgemäße Behandlung.

Vorteile eines Handrasenmähers

Vorteil des Handrasenmähers

Vorteil des Handrasenmähers

Ein sehr großer Vorteil des Handrasenmähers ist, dass er unabhängig von Treibstoffen und Strom ist. Im Gegensatz zu einem Elektrorasenmäher, ist das mähen mit einem Handrasenmäher ohne Kabel ein zusätzlicher Gewinn an Bewegungsfreiheit. Ein Spindelmäher ist also garantiert umweltfreundlich.

Unsere Rasenmäher Tester und unzählige Gärtner haben beobachtet, dass der Rasen viel schöner und dichter durch das Mähen mit einem Handrasenmäher wird, als mit einem benzinbetriebenen Rasenmäher.

Das liegt vor allem an dem geringem Gewicht des Spindelmähers und dem schonenden mähen mit den rotierenden Klingen. Dadurch entsteht ein typischer „Golfrasen“ und das Gras wächst außerdem viel dichter nach wenn es mit einem Handrasenmäher geschnitten wurde.

Der Spindelmäher ist günstig in der Anschaffung und überrascht mit keinen Zusatzkosten. Ersatzteile können selbst nachbestellt werden und es ist kein großer Aufwand, diese selbst wieder in Stand zu setzen. Der Rasenmäher läuft relativ geräuscharm, weshalb er zu jeder Tages und Nachtzeit eingesetzt werden darf.

Nachteile eines Handrasenmähers

Vorsicht bei Steinschlag

Vorsicht bei Steinschlag

Es können nur kleine Flächen mit dem Handrasenmäher bearbeitet werden, da hier menschliche Kraft gefragt ist. Sobald die Rasenfläche größer als 100 Quadratmeter ist, wird es für viele oft zu anstrengend.

Hanglagen werden besser mit anderen Geräten wie etwa einem Benzin-Rasenmäher oder einem Akku-Rasenmäher geschnitten.

Der Spindelmäher hält sich relativ empfindlich bei Steinschlag, welcher unbedingt vermieden werden muss. Am besten prüfen Sie vorab die Rasenfläche auf Fremdkörper und Steine um Unfälle mit dem Handrasenmäher zu vermeiden.

Außerdem verkraftet dieser Rasenmäher keine Betonkanten. Hier sollten Sie mit dem Spindelmäher vorsichtig an Kanten und Ecken mähen.

Handrasenmäher Hersteller mit ihren Besonderheiten

Während unseres Rasenmäher Test sind einige Hersteller von Handrasenmäher besonders herausgestochen. Die wichtigsten Rasenmäher-Hersteller für Handrasenmäher und Spindelmäher möchten wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen.

EinhellEinhell Handrasenmäher* sind bei den Kunden sehr gefragt. Einhell stellt besonders günstige, laufruhige und robust gearbeitete Spindelmäher her. Die Philosophie des Unternehmens steht für die Ausnutzung aller technischen Möglichkeiten und die günstige Produktion bester Geräte. Außerdem bietet dieses Unternehmen einen globalen Service und steht den Kunden aus vielen Ländern für Fragen zur Verfügung.

ALKOHandrasenmäher von ALKO* zählen zu den besten Spindelmäher auf dem Markt. ALKO steht für die Herstellung qualitativ hochwertiger Rasenmäher, zu denen auch der beliebte Handrasenmäher gehört. Mit diesem Handrasenmäher können sich Gärtner ihren Traum vom Golfrasen erfüllen. Nicht nur Qualität ist ein besonderes Merkmal dieses Unternehmens, sondern auch die Serviceleistung spricht für einen Handrasenmäher der Marke ALKO.

WOLFWolf Garten Handrasenmäher* bieten hohe Qualität für Freunde des umweltfreundlichen Rasenmähens. Das Unternehmen WOLF bietet Handrasenmäher an, die ihren Preis wert sind. Dieses Unternehmen punktet mit einer guten Ausführung der technischen Geräte sowie einem freundlichen Support, von welchen private sowie gewerbliche Gärtner garantieren.

Vorteile zu anderen Rasenmäher

Handrasenmäher sind umweltfreundlich

Handrasenmäher sind umweltfreundlich

Ein Handrasenmäher hat einige Vorteile gegenüber anderen Rasenmäher-Typen. Da der Handrasenmäher relativ schmal ist, kommt er an Stellen, die für andere Rasenmäher unmöglich zu erreichen sind.

Der Spindelmäher ist der einzige Rasenmäher, welcher 100 % umweltfreundlich ist, da er nur mit menschliche Muskelkraft betrieben wird und somit keinen Treibstoff benötigt. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Rasenmäher relativ geräuscharm läuft. Ein Spindelmäher hat im Vergleich zu einem Benzin-Rasenmäher keinen Motor der den Geräuschpegel negativ beeinflusst.

Die Wartung eines Handrasenmähers ist einfacher, als bei anderen Rasenmähern, da mechanisch betriebene Geräte immer einfacher zu reparieren sind, als betriebene Geräte. Der Handrasenmäher kann außerdem sehr platzsparend verstaut werden.

Ein von Hand gemähter Rasen wächst viel dichter nach und ist dauerhaft gesünder, da keine Schadstoffe beim mechanischen Rasenmähen anfallen.

Nachteile zu anderen Rasenmäher

Große Flächen sind von einer Person mit dem Handrasenmäher nicht mehr zu bewältigen, außerdem sollten wie oben bereits erwähnt Hanglagen vermieden werden. Steinschlag könnte einen Totalschaden bei dem Spindelmäher verursachen. Betonkanten können ebenfalls einen Schaden am Messer anrichten.

Pflege und Wartung des Handrasenmäher

Pflege eines Spindelmähers

Pflege eines Spindelmähers

Um die Lebensdauer dieses Präzisionsgerätes zu erhöhen sollte der geringe Zeitaufwand, den Pflege und Wartung für den Handrasenmäher in Anspruch nimmt, auf sich genommen werden. Ein gut gepflegter Handrasenmäher bringt ein deutlich besseres Ergebnis.

Nach jeder Benutzung sollten die Reste des Schnittgutes von den Messern entfernt werden. Die Achsen der Laufräder und der Spindel wie auch die Schneidkanten sollten regelmäßig mit etwas Schmiermittel oder Öl eingelassen werden. Wird der Handrasenmäher nicht gebraucht, sollte er in einem gut belüfteten und trockenen Raum aufbewahrt werden. Von einem Stehenlassen im Regen wird dringend abgeraten.

Nur wenn regelmäßig Schrauben und Muttern auf einen festen Sitz kontrolliert werden, kann ein Totalschaden verhindert werden. Ersatzteile sollten nur im Original nachgekauft werden. Das Schleifen der Messer ist über viele Jahre durch nicht notwendig, kann aber unter Beachtung der mitgelieferten Anleitung selbst durchgeführt werden.

Unter welchen Umständen lohnt sich die Anschaffung und für wen ist der Handrasenmäher geeignet?

Rasenpflege mit einem Spindelmäher

Rasenpflege mit einem Spindelmäher

Der Spindelmäher ist für jene Garten Benutzer bestens geeignet, die auf eine umweltfreundliche Pflege ihres Rasens besonderen Wert legen. Außerdem sollten die Benutzer von Spindelmäher über handwerkliches Geschick verfügen, um eine Wartung selbst vornehmen zu können.

In unserem Rasenmäher Test zu den Handrasenmäher hat sich eines gezeigt: Besonders geeignet ist dieser Rasenmäher für schmale Gartenabschnitte, für die andere Rasenmäher zu breit sind. Der Anschaffungspreis des Handrasenmähers im Vergleich zu anderen Produkten ist relativ gering, es fallen auch sonst keine Nebenkosten an. Denn es muss kein Treibstoff und kein Strom bezahlt werden.

Einen guten Handrasenmäher bekommt man oft schon ab 80 EUR. Im Vergleich zu anderen Rasenmäher-Typen ist hier das Preis-/Leistungsverhältnis eines Handrasenmähers sehr gut. Denn ein Spindelmäher tut das was er soll: Rasenmähen.

Da der Spindelmäher sehr laufruhig ist, kann damit zu jeder Tageszeit gemäht werden. Während Sie bei einem doch recht lauten Benzinrasenmäher stets Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen müssen, können Sie mit einem Handrasenmäher jederzeit Ihren Rasen mähen ohne Ihre Mitmenschen durch störende Geräusche zu belästigen.

Das Besondere an diesen Rasenmähern ist auch die schonende Rasenpflege. Ein Rasen, welcher von Hand gemäht ist, wächst viel dichter und schöner nach, als würde man den Rasen mit einen benzinbetriebenen oder strombetriebenen Rasenmäher bearbeiten.


1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Stimmen, durchschnittlich: 4,83 von 5)
Loading...

Top