Die 5 häufigsten Fehler beim Rasenmähen

Rasen nicht zu kurz mähen

Zuletzt aktualisiert am:

Ein schöner gepflegter Rasen das ist der Traum von jedem Hausbesitzer, doch oftmals sieht dieser eher wie ein Stoppelacker aus. Dies kann einfach durch richtiges Rasenmähen vermieden werden, denn wer hier Fehler macht, hat keine Freude an seinem Rasen. Doch wie sieht das „richtige“ Rasenmähen aus?

Ich habe bereits in einem anderen Artikel gezeigt, warum eine regelmäßige Rasenpflege wichtig für einen schönen Rasen ist. In dem heutigen Artikel möchte ich zeigen, welche Fehler beim Rasenmähen oft begangen werden. Außerdem gebe ich entsprechende Tipps wie man diese Fehler vermeiden kann. Los geht´s mit dem ersten Fehler der häufig beim Rasenmähen gemacht wird.

Fehler 1) Der Rasen wird zu kurz gemäht

Rasen nicht zu kurz mähen

Rasen nicht zu kurz mähen

Einer der häufigsten Fehler ist es, das der Rasen zu kurz gemäht wird. Daher lautet ein wichtiger Tipp beim Rasenmähen, den Rasen nie zu kurz mähen. Dies ist wichtig, da sich hier schnell kahle Stellen bilden können, in denen sich dann das Unkraut breitmachen kann. Daher sollte auch der erste Schnitt im neuen Jahr nicht vor April erfolgen.

Beim Rasenmähen sollte der Rasen auch nach einem Urlaub nicht zu kurz gemäht werden, selbst wenn die Halme länger sind als gewöhnlich. Hier wird oft der Fehler gemacht und es folgt fast schon ein Kahlschlag, den der Rasen nun wirklich nicht gut verträgt. Regelmäßiges Mähen sorgt hingegen dafür, das der Rasen kräftig wird und das Unkraut hat so auch keine Chancen sich im Rasen auszubreiten.

Fehler 2) Rasen wird nicht gedüngt

Den Rasen düngen

Den Rasen regelmäßig düngen

Ein weiterer Fehler ist das falsch oder zu wenig gedüngt wird. Daher sollte nach dem ersten Rasenmähen auch gedüngt werden. Danach noch mal im Sommer und im Herbst, womit der Rasen dann wirklich alle erhält, was dieser für ein gesundes und dichtes Aussehen benötigt.

Allerdings sollte der Dünger nicht nur einfach mit der Hand aufgetragen werden, denn hier erfolgt keine gleichmäßige Düngung. Besser ist den Dünger mit einem Düngewagen gleichmäßig zu verteilen. Denn nicht nur beim Rasenmähen können Fehler gemacht werden, sondern insgesamt bei der Rasenpflege. Vor allem können durch ungleichmäßiges und falsches Düngen Lücken entstehen, wo sich dann Moos und Unkraut festsetzen können. Also ist immer auf ein gleichmäßiges Düngen zu achten.

Fehler 3) Zu wenig oder zu viel Wasser für den Rasen

Bewässerung des Rasens

Bewässerung des Rasens

Natürlich benötigt ein schöner Rasen auch viel Wasser, doch auch hier können wie beim Rasenmähen Fehler gemacht werden.

Es ist darauf zu achten, das der Rasen niemals zu nass wird. Dies zieht Schnecken magisch an. Doch auch zu wenig Wasser schadet dem Rasen, denn dieser bildet dann kahle Stellen in denen sich dann das Unkraut wohlfühlt. Genauso darf der Rasen niemals in der prallen Sonne, also Mittags gegossen werden. Hier wirken dann die Tropfen auf den Grashalmen wie ein Brennglas und verbrennen förmlich den Rasen.

Denn nicht nur das richtige Rasenmähen ist wichtig, sondern die gesamte Pflege. Wenn hier Fehler gemacht werden, dann sieht das jeder dem Rasen gleich an.

Gerade beim Bewässern sollte sorgfältig gehandelt werden, damit der Rasen nicht zu viel oder zu wenig Wasser bekommt. Die Dosierung macht es hier in jedem Fall. Wenn es heiß und trocken ist, muss jeden Tag gewässert werden, ansonsten genügt es, wenn dieser alle zweit Tage Wasser bekommt. Im Sommer sollte in den Morgen- oder Abendstunden gewässert werden, damit der Boden genügend Zeit hat dieses aufzunehmen.

Fehler 4) Rasen wird vor dem Winter nicht gemäht

Vor dem Winter nochmals mähen

Vor dem Winter nochmals mähen

Beim letzten Rasenmähen im Jahr sollte viel Zeit und Sorgfalt eingebracht werden, denn wer hier Fehler macht, riskiert seinen schönen Rasen. Daher sollte das letzte Rasenmähen auch im Oktober erledigt werden.

Ein Fehler wäre es das Rasenmähen auf früher zu verlegen, da die Halme dann im Winter zu lang sind. Diese können sich dann bei Schnee unter diesen legen und dies hat zur Folge, das es zu Pilzbefall kommen kann.

Also mit dem letzten Rasenmähen wirklich solange warten, damit hier kein Fehler gemacht wird. So kann der Rasen dann auch im nächsten Jahr schön und kräftig werden, ohne das dieser an seiner Kraft über Winter verliert.

Fehler 5) Zu viel Rasenverschnitt auf dem Rasen

Rasenschnitt nicht liegen lassen

Rasenschnitt nicht liegen lassen

Ein weiterer Fehler, der nach dem Rasenmähen oftmals gemacht wird, ist das der Abschnitt einfach auf dem Rasen liegenbleibt. Im Sommer kann dies zu erheblichen Problemen führen und über Winter besteht auch hier die Gefahr von Pilzbildung und kahlen Stellen. Daher sollte der Abschnitt mit einem Rechen entfernt werden, was dem Rasen garantiert gut bekommt.

Gerade nach dem letzten Schnitt sollte wirklich sorgfältig alles vom Rasen entfernt werden. Hierzu gehören auch Blätter oder Obst, das auf den Rasen gefallen ist. Ein Handrasenmäher ist leise, hinterlässt aber auch den Rasenschnitt direkt auf dem Rasen. Von Vorteil ist es, wenn Sie einen Rasenmäher mit Auffangkorb, z.B. Benzinrasenmäher oder Akkurasenmäher, benutzen. So bleibt bereits während dem Rasenmähen der Verschnitt nicht auf den Rasen liegen sondern wandert direkt in den Auffangkorb.

Wichtig ist auch das der Rasen nach dem letzten Schnitt nochmals gedüngt wird. Allerdings darf hier nicht der Fehler gemacht werden und normaler Dünger aufgebracht werden. Besser ist ein spezieller Dünger für den Herbst, denn dieser versorgt den Rasen mit Kalium. Dieses kräftigt den Rasen, damit dieser die kalte Jahreszeit besser übersteht.

So ausgerüstet kann der Rasen im nächsten Jahr wieder saftig und grün sein, was natürlich jeden Rasenbesitzer mit Stolz erfüllt.

Fehler beim Rasenmähen, die vermieden werden können

Wer diese Tipps beachtet, der gibt seinem Rasen alles, was er benötigt. Mit einfachen Mitteln kann die Pflege des Rasens gelingen, ganz ohne großen Aufwand. Hier gilt das wenig oftmals mehr sein kann, was auch falschen Mähen betrifft. Es muss nicht immer ein kurzer Rasen sein, vor allem nicht wenn die Halme nach dem Urlaub länger sind.

Schonend mit dem Rasen umgehen und dieser wird seine Dankbarkeit garantiert zeigen. Wer diese Tipps beherzigt, muss nicht viel Zeit für den Rasen aufwenden, sondern die Regelmäßigkeit ist hier absolut ausschlaggebend.

(Visited 3.660 times, 1 visits today)

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

One thought on “Die 5 häufigsten Fehler beim Rasenmähen

Comments are closed.

Top