Zuletzt aktualisiert am:
Elektrorasenmäher – Rasenmäher für einen wunderbaren Rasenschnitt
- Ergonomisches Griffdesign
- Leicht und kompakt nur 6,8 kg
- Auch für hohes Gras geeignet
- Bestes Preis-/Leistungsverältnis
(inkl. MwSt., kostenloser Versand)
Mit einem Elektrorasenmäher kannst Du Deinem Rasen ganz schnell einen perfekten Schnitt verpassen. Der Garten lässt sich, mit diesem Rasenmäher-Typ, ganz leicht verschönern und ideal pflegen. Ein Elektro Rasenmäher ist neben dem Benzin Rasenmäher einer der beliebtesten Rasenmäher in Deutschland.
Alle Gartenbesitzer kennen dieses Szenario. Mit Beginn des Frühlings fängt auch die Zeit des Rasenmähens wieder an. Im Sommer kann dies sogar wöchentlich zur Aufgabe werden. Hierfür benötigst Du einen praktischen und zuverlässigen Helfer, den Du in einem Elektro Rasenmäher finden wirst. Der grüne Teppich, den Du so schaffst, wird sehr beeindrucken.
Angetrieben wird der Elektro Rasenmäher durch einen Motor. Dieser bringt die Messer zum Rotieren. Allerdings ist hierfür eine Energiequelle notwendig, wofür der Rasenmäher ein Kabel besitzt. Dies kann von Nachteil sein wenn ein großer Garten gemäht werden muss. Alternativ gibt es dafür aber Akku-Rasenmäher die nicht nur umweltfreundlicher sind, sondern auch größere Flächen problemlos mähen können. Diese Rasenmäher-Modelle werden, wie der Name schon sagt, mit einem leistungsstarken Akku betrieben und sind dadurch deutlich leiser als Benzin- oder Elektrorasenmäher.
Der gängigste Elektro Rasenmäher ist der Sichelmäher. Bei diesen Modellen rotiert eine Spindel im Inneren. Beliebt ist zudem auch der Spindelmäher, der dazu in der Lage ist, den Rasen sehr kurz und absolut gleichmäßig zu schneiden. In unserem Rasenmäher-Test haben wir die gängigsten Elektro-Raenmäher getestet und verglichen.
Die Einsatzgebiete der Elektro Rasenmäher

Elektro-Rasenmäher im Einsatz
Ein Elektro Rasenmäher kann in sehr vielen Bereichen eingesetzt werden. Allerdings gibt es auch hierbei eine Grenze, denn es muss, in unmittelbarer Nähe, eine Stromquelle vorhanden sein, da dieser Rasenmäher mit einem Kabel betrieben werden muss.
Eingesetzt werden kann der Elektro Rasenmäher mit Kabel aber selbstverständlich überall dort, wo ein Rasen gekürzt werden soll. Seine Stärken liegen beim Elektrorasenmäher aber bei kleinen Gärten die nicht größer als 400-500 Quadratmeter sind. Allein schon aus dem Grund, das man wegen dem Kabel nur einen bestimmten Radius des Gartens mähen kann. Sind mehrere Stromquellen im Garten vorhanden, stellt dies aber kein ernstzunehmendes Hindernis für den Kauf eines Elektro-Rasenmähers dar. Mehr dazu aber später wenn wir die Vor- und Nachteile dieses Rasenmäher-Typs unter die Lupe nehmen.
Diese Rasenmäher-Typen sind meist nicht besonders laut, wodurch sie nicht als besonders störend wahrgenommen werden. Gerade für den privaten Garten kann ein Elektro Rasenmäher somit besonders gut genutzt werden.
Da die Meisten dieser Rasenmäher-Typen jedoch keine Leistung über 2000 Watt aufweisen können, sind diese nicht für größere Rasenflächen geeignet. Ab einer Gartengröße von 500 Quadratmetern solltest Du daher eher auf ein Modell vertrauen, das leistungsstärker ist. Ein leistungsstarker Rasenmäher wäre z.B. ein Benzin-Rasenmäher oder ein Akku-Rasenmäher.
Da der Elektromäher meist sehr schmal gebaut ist, kann er auch bestens genutzt werden, um Rasenkanten zu kürzen.
Die Vorteile dieser Rasenmäher-Typen
Um die Vorteile des Elektro Rasenmähers zu erkennen, musst Du diesen nur einmal mit einem Benzinrasenmäher vergleichen. So wird Dir sofort der umweltfreundliche Aspekt auffallen. Bei einem Elektro Rasenmäher wird die Entwicklung der Abgase vermieden. Zwar benötigt dieser Rasenmäher-Typ Strom, allerdings lediglich zwischen 1200 und 2000 Watt, was immer noch günstiger ist, als viele andere Rasenmäher-Modelle.
Auch ist ein weiterer Vorteil, dass der Motor relativ leise ist und er somit auch in Wohngebieten eingesetzt werden kann, ohne dass sich die Nachbarn besonders gestört fühlen werden. Zu den weiteren Vorteilen zählt, dass bei vielen Modellen die Schnitthöhe eingestellt werden kann.
Auch das viele Zubehör, das bei Elektro Rasenmähern vorhanden ist, ist ein Pluspunkt. Hierzu gehört beispielsweise der Auffangkorb. Zusätzlich gibt es Modelle, die über eine Mulchfunktion verfügen, wodurch das Gras ganz besonders klein geschnitten werden kann.
Die Nachteile dieser Rasenmäher
Bei einem Elektro Rasenmäher ist der größte Nachteil das Kabel, das oft störend im Weg ist. Hierfür gibt es zwar spezielle Kabelführungen, die jedoch nicht an jedem Modell vorhanden ist. Hast Du jedoch ein Modell mit einer solchen Kabelführung, so macht dies die Bedienung wesentlich einfacher.
Ebenfalls zu den Nachteilen gehört, dass dieser Rasenmäher nicht für eine größere Rasenfläche geeignet ist, da er hierfür eine zu geringe Leistung hat und auch das Kabel nicht ausreichend lang wäre.
Hersteller der Elektro Rasenmäher
Es gibt unterschiedliche, namhafte Hersteller für diese Rasenmäher-Art. Zu diesen gehören unter anderem:
Im folgenden gehen wir kurz auf die bekanntesten Elektro-Rasenmäher-Hersteller ein.
Einhell bietet stets praktische und hochwertige Helfer für die Gartenarbeit. So sind auch die angebotenen Elektrorasenmäher von Einhell* von einer sehr hohen Qualität und überzeugen durch ihre einfache Handhabung. In den Rasenmähern wurden hochwertige Motoren verbaut, die eine gute Leistung bringen. Doch auch die Bedienbarkeit kann hier vollkommen überzeugen.
Auch die Firma Bosch bietet sehr leistungsstarke Elektro-Rasenmäher*, durch die der Rasen regelmäßig und einfach gepflegt werden kann. So kannst Du Bosch Elektrorasenmäher beispielsweise sehr einfach nutzen, da diese sehr leicht im Gewicht und in der Handhabung sind. Zudem bietet Bosch Elektro Rasenmäher, die im Akkubetrieb genutzt werden können.
Gardena bietet ebenfalls leistungsstarke Elektro-Rasenmäher*, die sowohl durch die Optik, als auch durch ihr Können überzeugen. Der Rasenmäher-Hersteller Gardena zählt zu einem der beliebtesten Rasenmäher-Herstellern, gleich hinter Bosch, und bietet neben den Elektrorasenmähern auch sehr hochwertige Mähroboter an.
Pflege und Wartung der Elektromäher
Was die Pflege und die Wartung eines Elektro Rasenmähers angeht, so solltest Du darauf achten, dass Du das Messer ungefähr einmal pro Jahr nachschleifen lässt. Am besten sollte dies von einem Profi durchgeführt werden. So kannst Du gewährleisten, dass die Schnittqualität nicht beeinflusst wird.
Zudem solltest Du den Elektro Rasenmäher, nach jedem Mähvorgang, reinigen. Hierzu gehört, dass der Fangkorb geleert und die Einleitungsstutzen vom Gras befreit wird.
Du darfst den Elektro Mäher in keinem Falle mit Wasser abspritzen, da die Feuchtigkeit, im Inneren des Mähers, zu Kurzschlüssen führen kann. Aus diesem Grunde sollte der Mäher unbedingt an Orten aufbewahrt werden, die regengeschützt sind.
Vorteile zu anderen Rasenmäher Typen
Mit der größte Vorteil, den Elektro Rasenmäher, gegen anderen Rasenmähern bieten ist, dass diese sehr viel leiser arbeiten als beispielsweise benzinangetriebene Modelle. Da diese unter anderem auch üble Abgase verströmen, entsteht hierbei ein weiterer Vorteil für die Elektro Rasenmäher, denn bei diesen werden die übel riechenden Abgase vermieden.
Hinzu kommt, dass ein Elektro Rasenmäher sehr viel seltener gewartet werden muss, als Benzinmäher. Vergleichst Du den Elektro Mäher mit einem Benzinmäher, so wird Dir auch gleich das sehr viel geringere Gewicht des Elektromodells auffallen. Dadurch kann dieser, auch von Frauen, sehr viel einfacher bedient werden.
Auch fallen diverse Startprobleme bei den Rasenmähern weg, die elektronisch betrieben werden, da hier keine Startschnur gezogen werden muss. Es muss lediglich der Stecker in die Steckdose gesteckt werden und schon kann es los gehen.
Auch die Umweltfreundlichkeit der elektrischen Rasenmäher ist sehr viel größer gegenüber den Benzinrasenmähern.
Nachteile zu anderen Rasenmäher Typen
Einer der größten Nachteile, die ein Elektro Rasenmäher, gegenüber einem anderen Modell hat, ist das lange Kabel. Vor allem wenn Du einen Garten hast, der stark dekoriert oder extrem verwinkelt ist, wirst Du mit dem Kabel sicherlich hin und wieder Probleme bekommen. Du musst sehr gut darauf achten, dass Du, vor allem bei recht hohem Gras, das Kabel nicht mit dem Mäher überfährst und versehentlich zerschneidest.
Auch die Stromversorgung an sich kann ein Problem darstellen, das es bei anderen Modellen nicht gibt. Ist nämlich kein Stromanschluss vorhanden, so kann der Elektro Mäher nicht genutzt werden. Teilweise kann auch die Leistungskraft der Motoren ein Nachteil gegenüber anderen Mähern darstellen. Ist das Gras nass oder gar schon zu hoch, so muss ein Elektro Rasenmäher oft aufgeben oder man muss diesen relativ oft zurückziehen und wieder neu ansetzen.
Auch die eingeschränkten Einsatzmöglichkeiten gehören zu den Nachteilen, die solche Rasenmäher, gegenüber anderen Typen, haben.
Für wen ein solcher Rasenmäher geeignet ist?
Der Elektro Rasenmäher ist vor allem für all diejenigen bestens geeignet, die eine Rasenfläche bis zu ungefähr 400m² pflegen müssen. Für diese Fläche reichen die meisten Stromkabel problemlos aus, ohne dass ständig die Steckdose gewechselt werden muss.
Auch sollte ein solches Modell vor allem von denjenigen genutzt werden, die den Rasen regelmäßig mähen, denn wird das Gras zu hoch, so kann der elektronische Rasenmäher dieses nicht mehr problemlos schneiden.
Bestens geeignet sind solche Modelle auch, wenn Du inmitten eines Wohngebietes lebst, da die Motoren dieser Mäher, im Gegensatz zu anderen Modellen, sehr viel leiser sind und sich somit auch Nachbarn nicht gestört fühlen werden, wenn Du Deinen Rasen regelmäßig mähst.