Zuletzt aktualisiert am:

Benzinrasenmäher – Der Rasenmäher für größere Gärten

Testsieger

Einhell GC-PM 46/1

  • Wendig und leicht zu handhaben
  • Hervorragendes Mähergebnis
  • Rasenflächen bis 1.400 m²
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis


Aktueller Preis: ab 293,95 Euro
(inkl. MwSt., kostenloser Versand)

Bei Amazon kaufen

benzin-rasenmaeher-testAuf den ersten Blick ist der Benzin Rasenmäher ein ganz normaler Rasenmäher. Allerdings gibt es einige Unterschiede im Gegensatz zu den anderen Rasenmäher-Modellen.

So ist einer dieser Unterschiede beispielsweise, dass dieser Typ durch einen Verbrennungsmotor arbeitet. Dieser wird angetrieben mit Benzin. Da Elektrorasenmäher eine Stromquelle benötigen, um arbeiten zu können, besteht hierbei schon mal ein Vorteil für den Benzinrasenmäher, da dieser lediglich etwas Benzin benötigt. Dadurch kannst Du ganz leicht den ganzen Rasen bearbeiten, ohne dass Dich ein störendes Kabel aufhält und im Weg herum liegt. Eine Alternative zu den Elektrorasenmäher wäre z.B. ein Akku-Rasenmäher. Dieser läuft ohne Stromkabel und arbeitet mit einem leistungsstarken Akku.

Es gibt mehrere Varianten der Benzin Rasenmäher. So gibt es beispielsweise die ganz einfachen Modelle, die lediglich dafür da sind, das Gras zu kürzen. Allerdings gibt es auch solche Benzin Rasenmäher, die zum Mulchen verwendet werden können oder die das geschnittene Gras auffangen. Du kannst Dich jedoch auch für ein Rasenmäher-Modell entscheiden, das sogar vertikutieren kann. Diese Geräte sind allerdings relativ teuer.

Auch was das Messer der Benzin Rasenmäher angeht, gibt es Unterschiede. Zwar bestehen die meisten aus sehr hochwertigen Stahl, allerdings gibt es, je nach Hersteller, verschiedene Formen. In unserem Rasenmäher-Test haben wir die beliebtesten Benzinrasenmäher getestet und miteinander verglichen.

Die Einsatzgebiete der Benzin Rasenmäher

Ein Benzin Rasenmäher ist vor allem für größere Flächen geeignet. Zudem sollte sich diese außerhalb einer Wohngegend befinden. Möchtest Du einen Benzinrasenmäher in einer Wohngegend verwenden, so solltest Du dies vorab mit der Hausgemeinschaft und den Nachbarn abklären. Benzinrasenmäher sind meist sehr laut, wodurch sich Nachbarn gestört fühlen könnten. Teilweise sind Benzinrasenmäher in Kleingartenanlagen, aufgrund ihrer Lautstärke, sogar verboten.

Möchtest Du Dir also einen Benzin Rasenmäher anschaffen, so ist dies erst dann sinnvoll, wenn Du eine relativ große Rasenfläche zu bearbeiten hast. Da der Benziner keinen Stromanschluss benötigt, kann er auch ganz problemlos auf Grundstücken außerhalb der Stadt genutzt werden.

Die Vorteile der Benzinrasenmäher

Der größte Vorteil, den ein Benzin Rasenmäher mit sich bringt, ist, dass dieser keine Stromquelle benötigt. Zum Gebrauch musst Du lediglich den Rasenmäher zusammensetzen, etwas Benzin hinein füllen und schon kann die Arbeit los gehen.

Zu den weiteren Vorteilen gehört der Radantrieb dieser Modelle. Auf diesen kann man jedoch nicht bei allen Geräten vertrauen, daher sollte man, vor dem Kauf, genauestens darauf achten. Die flexible Arbeitsweise ist ein weiterer Vorteil dieser Rasenmäher.

Da es unterschiedliche Varianten der Benzinrasenmäher gibt, die zudem unterschiedliche Größen haben können, kannst Du auch verschieden große Flächen damit bearbeiten.

Die Nachteile der Benzin Rasenmäher

Der Nachteil, der Benzin Rasenmäher ist, der Motor. Dieser ist sehr viel umweltschädlicher als ein Elektro Rasenmäher. Dies kommt vor allem daher, dass sehr viele Abgase in die Luft abgegeben werden. Dies wird schon während des Mähens klar, wodurch teilweise sogar eine Schutzausrüstung empfehlenswert ist.

Auch die Lautstärke gehört mit zu den Nachteilen der Benzinrasenmäher. Diese sind sehr viel lauter als andere Modelle. Daher solltest Du, je nachdem wie lange Du mähen musst, einen Gehörschutz nutzen.

Namhafte Hersteller der Benzin Rasenmäher

Es gibt sehr viele, unterschiedliche Hersteller für Benzin Mäher. Zu diesen gehören unter anderem:

Wolf GartenWOLF-Garten bietet leistungsstarke Benzin-Rasenmäher* an. handelte es sich anfangs um einen Familienbetrieb, der sich auf Gartengeräte spezialisiert hat. 2004 wurde das Unternehmen einer Fremdleitung übergeben. Wo zu Anfang noch unterschiedliche Eisenwaren hergestellt wurden, werden heute qualitativ hochwertige Gartengeräte produziert. Heute steht Wohl Garten für ein Unternehmen, das großen Wert auf die beste Markenqualität legt. Heute wird das Unternehmen von MTD geführt. Wolf Garten bietet unterschiedliche Modelle der Benzin Rasenmäher an, wodurch die Auswahl hier relativ groß ist.

EinhellEinhell produziert sehr gute Benzin Rasenmäher*. Eine sehr lange Erfahrung im Bereich der Benzinrasenmäher hat die Firma Einhell. Gegründet wurde das Unternehmen 1964. Hier wurde zu Anfang Werkzeug hergestellt, bevor die Produktion hochwertiger Gartengeräte begann, wozu auch Rasenmäher gehören. Auch was Benzin Rasenmäher angeht, stehen hier mehrere Modelle zur Wahl, die sich allesamt durch eine hochwertige Qualität auszeichnen. Da es dem Unternehmen sehr wichtig ist, dass die einzelnen Geräte viele Jahre lang, zuverlässig arbeiten, wird bei der Verarbeitung sehr großen Wert auf Präzision gelegt.

BoschRasenmäher von Bosch*. Die Firma Bosch besteht bereits seit 1886. Zu Anfang handelte es sich hauptsächlich um ein Unternehmen, das sich als Autozulieferer einen Namen machte. Später kamen jedoch noch einige Haushalts- und Gartengeräte hinzu. Bosch bietet Lösungen für viele Suchende. Was die Benzin Rasenmäher angeht, so besticht Bosch mit Motoren, die sehr viel Power aufweisen und viele Vorteile für die Verbraucher mitbringen.

Die Vorteile zu anderen Rasenmähern

Ein Vorteil ist der leistungsstarke Motor

Ein Vorteil ist der leistungsstarke Motor

Vergleichst Du den Benzinrasenmäher mit einem Elektro Rasenmäher, so kannst Du die Vorteile relativ klar erkennen. Beispielsweise gibt es keinerlei Einschränkungen, was die Größe des Gartens angeht, da der Benzinrasenmäher nicht an die Läge eines Kabels gebunden ist. Auch kann es nicht passieren, dass plötzlich der Akku leer geht, denn ein solcher ist hierbei nicht notwendig.

Auch die Leistungsfähigkeit ist, im Vergleich zu anderen Modellen, ein Vorteil. Durch den Verbrennungsmotor ist die Leistung um ein Vielfaches höher als die, die Elektro Rasenmäher mit sich bringen. Aus diesem Grunde kann auch ohne Probleme Unterholz und sehr langes Gras gemäht werden.

Zudem besteht eine sehr viel breitere Auswahlmöglichkeit, was die Schnittbreite angeht, als bei elektrischen Mähern.

Der Nachteil gegenüber anderen Mähern

benzin-fur-rasenmaeherEin Nachteil, den Du bereits beim Ersten nutzen hören wirst, ist die Lautstärke. Diese ist sehr viel lauter, als bei Elektro Rasenmähern. Hinzu kommt das Problem, dass Benziner stets Abgase verbreiten.

Die hohen Wartungskosten, die bei den Benzinrasenmäher entstehen, sind ein weiterer Minuspunkt im Gegensatz zu anderen Rasenmäher-Typen. Auch die Anschaffungskosten für einen Rasenmäher der mit Benzin läuft liegen hier deutlich über denen einer elektronischen Modells.

Hinzu kommen noch die Betriebskosten, da regelmäßig Benzin und Öl gekauft werden muss, was immer teurer wird.

Die Wartung und die Pflege

Reinigen des Rasenmähers

Reinigen des Rasenmähers

Nachdem der Benzin Rasenmäher genutzt wurde, solltest Du unbedingt alle Grasrückstände entfernen. Nicht nur die Sichtbaren, sondern auch die, die sich unter dem Deck befinden. Du solltest jedoch unbedingt den Zündkerzenstecker ziehen, bevor Du die Gegend um die Messer herum säuberst.

Auch die Lüftungsschlitze sollten stets frei sein von Gras und diversen anderen Verunreinigungen. Einmal jährlich sollte der Rasenmäher zudem in einer professionellen Werkstatt gewartet werden. Zudem müssen hin und wieder die Zündkerze und der Luftfilter ausgetauscht werden. Auch muss ein regelmäßiger Ölwechsel stattfinden.

Um den Benzin Rasenmäher zur Überwinterung bereit zu machen, muss dieser zuerst einmal gründlich gereinigt werden. Im Anschluss hieran solltest Du das komplette Gerät abwischen. Am besten tust Du dies mit einem feuchten Lappen. Den Auffangbehälter kannst Du auch mit einem Gartenschlauch abspritzen. Idealerweise gibst Du das Gerät dann noch einmal zum Service.

Auch solltest Du die beweglichen Teile mit einem harzfreien Öl einreiben, denn so beugst Du der Korrosion vor. Hierbei musst Du jedoch darauf achten, dass sowohl die Antriebsteile als auch der Motor kein Öl abbekommen. Zuletzt solltest Du den Mäher starten und ihn alleine aus gehen lassen, um sicherzustellen, dass sich, über den Winter, kein Kraftstoff im Vergaser befindet.

Für wen der Benzin Rasenmäher geeignet ist

benzinrasenmaeher-kaufenEinen Benzin Rasenmäher solltest Du Dir kaufen, wenn Du eine Rasenfläche ab 400 m² pflegen musst. Einfache Elektromäher können bei dieser Größe schon Probleme bekommen.

Auch wenn Du einen Rasen bevorzugst, der etwas länger ist, solltest Du Dich eher für einen Benzinrasenmäher entscheiden. Elektrorasenmäher haben oftmals große Probleme, sobald das Gras etwas länger ist. Nicht aber der Benzin Rasenmäher. Dieser hat hierbei keinerlei Schwierigkeiten.

Geeignet ist ein Benzin Mäher auch dann, wenn sich Dein Gartengrundstück etwas außerhalb einer Wohnsiedlung befindet, da dieser doch einen relativ hohen Geräuschpegel hat.


1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Stimmen, durchschnittlich: 4,86 von 5)
Loading...

Top