Zuletzt aktualisiert am:

Akku Rasenmäher – Rasenmähen ohne Stromanschluss

Testsieger

Bosch Rotak 370 LI

  • Herausragende Ergonomie
  • Beste Schnittgutsammlung
  • Höchste Schnittqualität
  • Schnelle Akku-Ladezeit
  • Robust und wendig


Aktueller Preis: ab 445,05 Euro
(inkl. MwSt., kostenloser Versand)

Bei Amazon kaufen

akku-rasenmaeher-testWas ist ein Akku Rasenmäher und lohnt sich ein Kauf tatsächlich? Diese Fragen können klar mit ja beantwortet werden. Der Kauf eines Akku Rasenmähers lohnt tatsächlich. Der Akkurasenmäher ist beim Mähen von versteckten kleinen Flächen ohne Stromanschluss sehr hilfreich.

Die Motorleistung der Akku Rasenmäher wird in Watt angegeben. Die Leistung gibt Aufschluss über die Schnittleistung. Ein Gerät mit einer Leistung von 3000 Watt ist natürlich stärker, als ein Gerät das nur eine Leistung von 500 Watt hat. Der Akku Rasenmäher kann die perfekte Schnittleistung erreichen. Moderne Geräte arbeiten mit Lithium Ionen Akkus. Dies sind Akkus der neuesten Generation und haben eine überdurchschnittliche Lebenserwartung und ein geringes Gewicht. In Folge dessen sind Akkurasenmäher ein richtiges Leichtgewicht und gut zu handhaben.

Der Lithium Ionen Akku ist um 60 Prozent leichter die herkömmlichen Blei Akkus. Positiv ist auch zu vermerken, dass der Lithium Ionen Akku sich schneller aufladen lässt. Bereits nach 30 Minuten ist eine Akkuladung von 80 Prozent erfolgt. Akku Rasenmäher sind nicht nur wegen ihren Akkus sehr beliebt. Er kann mit seinem geringen Gewicht an jedem Ort genutzt werden. Der Nutzer ist nicht mehr auf die Reichweite eines Stromkabels gebunden.

Einsatzgebiete der Akku Rasenmäher

Akku austauschen leicht gemacht

Akku austauschen leicht gemacht

Ein Akku Rasenmäher ist zum Mähen von Gras und Unkraut da. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. Sie können einen Vorgarten und in der Kleingartenanlage den Garten mähen. Die Geräuschentwicklung ist, gemessen an der von Rasenmäher mit Benzin, sehr gering. Die Nachbarn werden es Ihnen danken.

Natürlich kann mit dem Akku Rasenmäher auch ein großer Garten gemäht werden, das allerdings nur mit einem zusätzlichen Ersatzakku. Es lohnt sich beim Kauf des neuen Akku Rasenmähers darauf zu achten, dass ein Ersatzakku nicht teurer als ein neues Gerät ist. Einige Hersteller statten ihre Produkte mit einem zweiten Akku aus, der im Preis bereits enthalten ist. Sind die Flächen mehr als 700 Quadratmeter groß, ist ein leistungsstärkeres Gerät sinnvoll. Ein kabelgebundener Elektro-Rasenmäher oder Benzin-Rasenmäher ist bei großen Flächen sinnvoller.

akku-rasenmaeher-frauAkku Rasenmäher sind in der Regel kleiner und leichter zu handhaben als die großen Benziner. Das Gerät kann durchaus auch von Frauen bedient werden, die sich an schwerere Arbeit im Garten herantrauen. Tatsache ist jedoch, dass der Akku Rasenmäher eingesetzt werden kann, wo es keinen Stromanschluss gibt. Im Schrebergarten, im heimischen Garten – die Anschaffung dieses Rasenmäher-Typs lohnt sich mit Sicherheit.

Wer sich einen Akku Rasenmäher kaufen möchte, sollte sich die Leistungen der einzelnen Geräte genauer betrachten. Hierfür haben wir in der Rubrik „Akku Rasenmäher Testberichte“ sehr viele Akkurasenmäher getestet und ausführliche Testberichte veröffentlicht. Dort finden Sie garantiert einen passenden Akkurasenmäher der zu Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen passt.

Vorteile des Akku Rasenmähers

Der wichtigste Vorteil ist die Einsetzbarkeit ohne Kabel. Die Geräte benötigen keine weitere Stromquelle. Das ist vor allem im Vorgarten praktisch, denn hier sind meist keine Steckdosen vorhanden. Ein Verlängerungskabel schränkt die Arbeit stark ein. Ein Benzin Rasenmäher ist zu wuchtig. Weshalb für einen Vorgarten der Akku Rasenmäher ideal ist.

Der Akku Rasenmäher ist außerdem sehr leise. Hinzu kommt noch, dass der Akkurasenmäher weitestgehend wartungsfrei ist. Lediglich der Lithium-Ionen-Akku muss geladen werden. Wann es der Fall ist, sieht man an einer Anzeige oder an einer schwächeren Leistung. Der Akku lässt sich schnell und unkompliziert tauschen, sodass die Mäharbeit zügig fortsetzt werden kann.

Der Akku Rasenmäher ist ein Leichtgewicht. Daher kann er auch an unwegsamen Stellen eingesetzt werden, wo es Treppen oder Hindernisse gibt. Durch einen Tragegriff kann der Akku Rasenmäher gut transportiert werden. Die schmale Bauweise ist von Vorteil.

Diese Geräte sind benutzerfreundlich, mit einem Hebel startet man den Motor, der den Rasenmäher in Bewegung setzt und dann die Klingen zum rotieren bringt.

Nachteile der Akku Rasenmäher

Wo es so viele Vorteile gibt, sind meist auch der eine oder andere Nachteil zu finden.

Der Hauptnachteil ist die Fläche, die durch die Akkuladung begrenzt ist. Für Flächen ab 1000 Quadratmeter ist der Akku Rasenmäher nicht geeignet, es sei denn man schafft sich mehrere Ersatzakkus an. In der Regel hat ein Akku Rasenmäher keinen Radantrieb. Er muss geschoben werden und da muss man an den Steigungen Körperkraft einsetzen.

Feuchtes oder sehr hohes Gras mindert die Leistung beim Akku Rasenmäher, also muss man warten, bis das Gras trocken ist. Wildwuchs kann mit einem Akkurasenmäher ebenfalls nicht, oder nur sehr schlecht, beseitigt werden.

Hersteller der Akku Rasenmähern

Nachfolgend möchten wir Ihnen gerne einige namhafte Hersteller von Akkurasenmäher nennen.

EinhellDas Unternehmen Einhell besteht seit 1964 und stellt allerlei Werkzeuge her. Anfangs erzeugte die Firma nur elektronische Geräte dann kamen Gartengeräte hinzu. Im Sortiment befinden sich heute beginnend mit Heckenscheren bis hin zu Rasenmähern alle Werkzeuge für den Gärtner.

Die Einhell Rasenmäher* gibt es als Benzin- und Handrasenmäher, Traktoren und auch den Akku Rasenmäher. Die Akku Rasenmäher von Einhell kennzeichnen sich durch leistungsstarke Motoren. Die kabellosen Geräte liefern ein perfektes Ergebnis. Mit speziellen Highlights heben sich die Geräte von denen anderer Marken ab. Sie verfügen über besondere Schnittsysteme, die klare Linien erkennen lassen. Ergonomisch bietet Einhell, gute Lösungen. Die Griffe lassen sich bei den Einhell Geräten einfach und unkompliziert verstellen.

GardenaGardena wurde 1961 in Ulm gegründet und ist in allen Baumärkten und Online Shops zu hause. Der Durchbruch gelang Gardena mit einem Stecksystem für Schläuche. Ein besonderer Klickverschluss mit dem Schläuche verbunden werden können. Aber Gardena hat noch weitere Highlight im Repertoire, unter anderem hochwertige Akkurasenmäher.

2006 schloss sich Gardena mit Husqvarna zusammen. Husqvarna, gegründet 1689, stellt einzigartige Geräten für Heim- und Handwerker her. Gardena ist die bekannteste Marke, von Gartenwerkzeugen. Die Akku Rasenmäher von Gardena* sind qualitativ hochwertig und überzeugen mit ihren langen Laufzeiten und einem präzisen Schnitt.

McCullochEine der ältesten Marken auf dem Markt ist McCulloch. Das Unternehmen wurde 1943 in den USA gegründet. Der Sitz von McCulloch ist seit 1988 in Tucson. Aus einem kleinen Unternehmen entwickelte sich im laufe der Zeit eine Weltmarke, in deren Sortiment sich auch Rasenmäher jeglicher Antriebsart befinden. Bei McCulloch finden sich nahezu alle Modelle.

McCulloch brachte als erstes Unternehmen eine elektrische Kettensäge auf den Markt. Seit 1999 gehört McCulloch zu Husqvarna und wuchs einem der weltweit größten Hersteller heran. Inzwischen bietet McCulloch sehr gute Rasenmäher* an.

BoschBosch – Die Marke Bosch ist weltweit bekannt. Bei seiner Gründung 1886 war Bosch nur als Automobilzulieferer bekannt. Nach und nach erweiterte sich die Produktpalette, so dass Bosch auch Gartengeräte anbot. Aus einfachen Werkzeugen wurden spezielle Gartengeräte, zu denen heute auch Rasenmäher oder Rasentrimmer zählen.

Die Bosch Rasenmäher sind von höchster Qualität* und haben eine perfekte Funktionalität. Bosch entwickelt alle Systeme und Motoren selbst, demnach ist das Unternehmen unabhängig von Fremdfirmen. Bosch Akku Rasenmähern punkten mit langen Laufzeiten und ergonomischen Details. Ein guter Service ist bei Bosch Programm.

Pflege und Wartung der Akkurasenmäher

Rasenmäher richtig pflegen

Rasenmäher richtig pflegen

Bevor der Akkurasenmäher in die Winterpause geht, sollte er gereinigt und gewartet werden. Stellt man das Gerät einfach ungeputzt ab, kann es durch den Schmutz, rosten und Schaden nehmen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen nachfolgend einige Tipps geben, wie Sie Ihren Akkurasenmäher richtig pflegen und reinigen.

Als erstes reinigen Sie das Mähgehäuse des Akkurasenmähers gründlich. Akkus werden abgebaut und frostgeschützt gelagert. Grobe Schmutzreste lassen sich mit einer harten Bürste leicht beseitigen und abschließend das gesamte Gerät feucht abwaschen.

Tragen Sie bei der Prozedur zum eigenen Schutz Arbeitshandschuhe! Der Fangkorb kann über die Luftöffnungen von außen mit einem starken Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger durchgespült werden. Noch gründlich trocknen und schon kann der Akku Rasenmäher gelagert werden.


1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Stimmen, durchschnittlich: 4,86 von 5)
Loading...

Top